Co-Chefärzt:in Psychiatrie 80-100%
Sie übernehmen als Co-Chefärzt:in Psychiatrie eine Schlüsselrolle in der Geschäftsleitung und gestalten die Zukunft unseres Fachbereichs gemeinsam mit der Co-Leitung essenziell mit. Sie erwartet ein spannendes Umfeld in der Suchtmedizin, viel Gestaltungsspielraum und ein engagiertes, motiviertes Team. Stellenantritt nach Vereinbarung.
Die Arud ist eine zukunftsorientierte Non-Profit-Organisation für ambulante medizinisch-psychiatrische Versorgung mit rund 170 Mitarbeitenden und respektvoller DU Kultur. Wir gehören schweizweit zu den führenden Institutionen in der Suchtmedizin und Queer Health. Unser interdisziplinäres Modell vereint Psychiatrie, Psychotherapie, Innere Medizin, Infektiologie und Sozialarbeit zu einem ganzheitlichen Angebot. Wir begleiten unsere Patient:innen mit Respekt, Empathie und auf Augenhöhe.
Ihre Aufgaben
Operative Gesamtverantwortung für den Fachbereich Psychiatrie: Sie übernehmen die strategische und operative Führung und tragen die volle Verantwortung für Team, Strukturen und Prozesse
Führung und Entwicklung des Teams: Coaching, Förderung und Weiterentwicklung der leitenden Ärzt:innen, Oberärzt:innen und Assistenzärzt:innen sowie der Psychotherapeut*innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Geschäftsbereichen wie Innere Medizin, Checkpoint und Medizinische Dienste
Mitwirkung in der Geschäftsleitung: Sie sind Teil der GL, bringen die Psychiatrie proaktiv ein und vertreten den Fachbereich nach innen und aussen
Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und Strukturen: Sie treiben die Optimierung von Prozessen, Qualitätsmanagement und Effizienzsteigerung voran
Projektarbeit und Netzwerkpflege: Initiierung und Begleitung von Projekten, Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partner:innen und Stakeholdern
Sicherstellung von Qualität und Innovation: Sie sorgen dafür, dass der Fachbereich kontinuierlich qualitativ hochwertige, moderne und evidenzbasierte Angebote bereitstellt
Was Sie mitbringen
Fachärzt:innen-Titel für Psychiatrie und Psychotherapie (FMH), wünschenswert mit Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Langjährige Erfahrung in verantwortungsvollen Führungspositionen im psychiatrischen Umfeld
Fundierte Kenntnisse der Suchtmedizin
Zukunftsorientiertes Denken und unternehmerisches Handeln gepaart mit Eigeninitiative
Was Sie von uns erwarten können

Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Reto Jeger, Geschäftsführer, unter 058 360 50 18 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für Auskünfte:
Julia Iten
Leiterin Human Resources
058 360 50 00
[email protected]