Mitarbeitende Bereitschaftsdienst in der Nacht

Stiftung Arkadis

Olten, CH


Olten
Pflege
Teilzeit

Für unsere Bewohnenden der Gruppe mit dem Prader-Willi-Syndrom suchen wir erfahrene und motivierte Persönlichkeiten als

Mitarbeitende Bereitschaftsdienst in der Nacht (jeweils ca. 5 Nächte pro Monat)

Die Stiftung Arkadis ist ein Dienstleistungszentrum für Erwachsene mit Behinderungen, primär mit einer kognitiven Beeinträchtigung und/oder cerebralen Bewegungsstörung, die privat oder in unserer Institution leben. Weiter sind wir ein Fachzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung, Entwicklungsbeeinträchtigung oder -gefährdung sowie mit einem besonderen gesundheitlichen oder sozialen Unterstützungsbedarf inklusive ihres sozialen Umfelds.

Der Bereich Sonnenblick führt mehrere Wohngruppen mit individueller Betreuung für Erwachsene mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner der PWS-Gruppe wünschen sich eine Person, die «uns unterstützt und unsere Privatsphäre respektiert».

Aufgaben

  • Aufsicht, Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden in der Nacht

  • Sicherstellung von Erste-Hilfe-Leistungen vor Ort

  • Abgabe von (Nacht-)Notfallmedikamenten gemäss vorliegender Verordnungen

  • Erste Abklärungen bei technischen Pannen aller Art

  • Administrative Aufgaben und Teilnahme an Sitzungen

Erfordernisse

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil

  • Verständnis für Menschen mit einer mehrfachen Beeinträchtigung

  • Anwendungskenntnisse der gängigen Microsoft Office-Programme

  • belastbare, flexible und selbständige Persönlichkeit

  • Für die Einarbeitung erfolgen 2 Einsätze im Tagdienst

Angebot

Aufgaben
verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Growth
Gesundheitsprogramme, Weiterbildungsangebote und attraktive Sozialleistungen
Qualität-neu
fachliche Unterstützung während der Einarbeitung
Wertschätzung
von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld

Interessiert? Bewerben Sie sich auf unserer Website unter der Referenz SB79.

Bastian Bühler, Abteilungsleiter Individuelles Wohnen, Telefon 062 287 72 52, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte. 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.