Kandidatenreise
2 Min. 36 Sek. Lesezeit

Onboarding beginnt vor dem ersten Arbeitstag: Warum eine starke Candidate Experience entscheidend ist

Der erste Arbeitstag ist längst nicht mehr der eigentliche Startpunkt für neue Mitarbeitende. In Wahrheit beginnt der Prozess viel früher, nämlich in dem Moment, in dem ein potenzieller Mitarbeiter das erste Mal auf Ihre Marke trifft.

Onboarding beginnt vor dem ersten Arbeitstag: Warum eine starke Candidate Experience entscheidend ist
Veröffentlicht am
03. Nov. 2025

Der erste Arbeitstag ist längst nicht mehr der eigentliche Startpunkt für neue Mitarbeitende. In Wahrheit beginnt der Prozess viel früher, nämlich in dem Moment, in dem ein potenzieller Mitarbeiter das erste Mal auf Ihre Marke trifft. Ob über ein Stelleninserat, Ihre Karriereseite oder eine Social-Media-Anzeige – schon hier entsteht der erste Eindruck, der entscheidet, ob jemand sich überhaupt bewirbt und ob er oder sie sich langfristig mit dem Unternehmen identifiziert.

Ein gutes Onboarding ist also kein isolierter Prozess, sondern Teil einer ganzheitlichen Candidate Journey, die mit einer durchdachten digitalen Präsenz beginnt.

Hier sind fünf bewährte Tipps, wie Sie Ihre Candidate Experience schon vor dem ersten Tag positiv gestalten.

1. Onboarding beginnt mit der Stellenausschreibung

Die erste Berührung mit Ihrer Marke geschieht oft über ein Jobinserat. Hier entscheidet sich, ob Bewerbende sich abgeholt fühlen oder nicht.
Nutzen Sie emotionale, einfache Sprache, vermeiden Sie leere Floskeln und erzählen Sie lieber Geschichten: „Bist du es leid, deine Zeit im Auto zu verbringen?“ weckt mehr Emotion als „Wir bieten flexible Arbeitszeiten“.
Achten Sie ausserdem auf ein modernes, übersichtliches Layout. Mit
my.two.jobs können Inserate ganz einfach optimiert werden: Das Tool sorgt automatisch für mobilfreundliche, kompatible Anzeigen und bietet einfache Bewerbungsmöglichkeiten an, für eine reibungslose Candidate Experience ab dem ersten Moment.

2. Die Karriereseite als Schlüssel zum Preboarding-Erlebnis

Laut Studien ist die Karriereseite die beliebteste Informationsquelle für Bewerbende, noch vor Jobbörsen oder LinkedIn. Sie ist also der zentrale Dreh- und Angelpunkt Ihrer Arbeitgebermarke.
Zeigen Sie dort echte Einblicke: Bilder, Videos und Mitarbeitenden-Stimmen machen Ihr Unternehmen greifbar. Bewerbende wollen wissen, wie es ist, bei Ihnen zu arbeiten, welche Werte Sie vertreten und welche Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.
Vermeiden Sie zu viele Klicks und Pflichtfelder, denn der Bewerbungsprozess sollte so einfach wie möglich sein. Ein grosser, auffälliger „Jetzt bewerben“-Button und die Möglichkeit zur Bewerbung via LinkedIn senken die Hürden spürbar.

3. Begeisterung aufrechterhalten: Kommunikation zwischen Zusage und Start

Hat jemand zugesagt, beginnt die vielleicht wichtigste Phase des Onboardings: das Preboarding. Viele Unternehmen unterschätzen, wie leicht in dieser Zeit Unsicherheit entsteht.
Bleiben Sie daher im Austausch, etwa durch eine persönliche Willkommensmail, ein kurzes Video des Teams oder den Versand eines digitalen „Welcome Kits“.

4. Beziehungen aufbauen – digital und persönlich

Noch bevor jemand den ersten Arbeitstag antritt, sollte eine Verbindung entstehen. Das kann über einen ungezwungenen Kaffee mit dem Team, einen Gruppenchat oder eine Einladung zu einem Team-Event geschehen.

5. Den ersten Arbeitstag als Teil der Candidate Experience gestalten

Der erste Tag ist die Fortsetzung einer gut geplanten Reise, nicht ihr Anfang. Sorgen Sie dafür, dass alles bereit ist: Arbeitsplatz, IT-Zugänge, Agenda und ein herzliches Willkommen.
Kleine Gesten haben grosse Wirkung: ein Willkommenspaket, ein personalisierter Kaffeebecher oder eine handgeschriebene Karte.

Fazit:

Ein gutes Onboarding ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess, der schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt. Jeder Kontaktpunkt mit Ihrer Marke ist Teil der Employee Journey.
Von der ersten Stellenanzeige über die Karriereseite bis zum Preboarding entscheidet jedes Detail über den Erfolg der Candidate Experience. Wer seine neuen Mitarbeiter früh abholt, informiert und emotional bindet, schafft die Basis für langfristige Zufriedenheit und Loyalität. Investieren Sie also nicht nur in den ersten Tag, sondern auch in die Zeit davor.

Autor
Bianca Milesi
Recruiter Expertin
Newsletter abonnieren
Bleibe stets auf dem Laufenden mit den neusten Insights zur Recruiting-Branche & dem Arbeitsmarkt. Wir senden dir aktuelle Beiträge direkt in dein E-Mail Postfach.

Verwandte Blogs